Diskriminierung melden
Suchen:

EADS: Unzulässige Auswahlkriterien

25.08.2006 - von Name + Adresse sind der Redaktion bekannt

Was wie ich finde bei den Konzernen Siemens und Philips bereits vorbildlich bezüglich des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes umgesetzt wurde, scheint bis heute im Konzern EADS (European Aeronautic Defence and Space Company EADS) immer noch nicht angekommen zu sein.

Nach wie vor wird als Voraussetzung beim Bewerbungsvorgang das Bewerbungsfoto genannt. Dagegen sind in der großen Mehrzahl der „normalen“ Berufe, in denen man nicht für sein Aussehen bezahlt wird, Bewerbungsfotos absolut überflüssig, sie bilden sogar den Nährboden für Vorurteile, Diskriminierung und folglich fachliche Fehleinstellungen, bzw. Nichteinstellung; dabei nicht zu vergessen durch Unfall oder frühgeburtlichte Schädigung bzw. Missbildung „ästhetisch“ gehandikapte Menschen.

Aus meiner Sicht macht ein Bewerbungsfoto nur dann Sinn, wenn das „Handwerkszeug“ des Berufes, für den man sich bewirbt, das Aussehen, die „Attraktivität“ ist, wie z.B. bei Mannequin, Dressman, Fernsehmoderator usw. üblich, oder bei Schauspielern, bei denen je nach Filmprojekt, nicht zwangsläufig die “Schönheit“, sondern ein bestimmter „Typ“ gefragt ist.

Weiter musste ich mit Befremden im Internet im Online – Bewerbungsformular der EADS feststellen, das allgemein nach dem Geburtsdatum, Nationalität und Geburtsort gefragt wird. Wenn man eines oder mehrere dieser Pflichtfelder nicht ausfüllt, kommt man im Bewerbungsvorgang nicht weiter.

Wie aus Funk, Fernsehen und Presse zu entnehmen ist, benötigt EADS dringend qualifiziertes Fachpersonal. Ich bezweifle, dass so das nötige Fachpersonal rekrutiert werden kann, wenn gleich so mehrfach gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verstoßen wird.
Aber vielleicht möchte EADS ja sich nachsagen lassen, sie hätten Sie nur eingestellt, weil Sie weiß oder jung sind.

Beispiel:

Im Bereich Airbus wird gesucht ein
Arbeitsvorbereiter/in /Fertigungsplaner/in Elektrokomponenten

Berufserfahrung
3-5 Jahre

Wenn es Sie reizt, in einem Team die Anforderungen der Zukunft zu meistern und Veränderungen aktiv mitzugestalten, bewerben Sie sich bitte mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Foto, Schul- und Arbeitgeberzeugnisse und Diplome) direkt hier über unser Bewerbungs-Tool.

Quelle:
---------------------------

Auch im Programm "Advanced Marketing & Sales" gibt der Konzern, der nicht nur den Airbus, sondern auch den Eurofighter, den Eurocopter, den Militärtransporter A400M, die Meteor-Missiles, diverse elektronische Abwehr- und Überwachungssysteme etc. etc. herstellt sind unübersehbar Altersvorgaben enthalten:
Das AMS Programm hat zum Ziel mittel- und langfristig das hohe Niveau zukünftiger EADS Marketing- und Vertriebsexperten zu gewährleisten. Daher suche, wir Experten mit 3 bis 7 Jahren Berufserfahrung in Marketing und Vertrieb.

Ebenso im "Financial Management Development Programm":
"Für unser FMD-Programm suchen wir externe oder interne Young Professionals im Alter von bis zu 37 Jahren, mit drei bis sieben Jahren Berufserfahrung im Finanzbereich (Buchhaltung, Treasury und/oder Controlling).

Link: http://www.eads.net/web/lang/de/1024/content/OF00000000400003/2/00/31000002.html
Quelle: s.o.

Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema Arbeit:
24.08.2006: +++ Ältere Mitarbeiter patientenorientierter
23.08.2006: Altersgrenze 32 bei Bundesministerien
23.08.2006: Agentur f. Arbeit Neunkirchen: VerkäuferIn ab 30

Alle Artikel zum Thema Arbeit