Vereinte Nationen - 08.02.2023 - von Diverse
Die UN-Kommission für Soziale Entwicklung hat sich auf ihrer 61. Sitzung im Februar in New York mit der Alterung der Weltbevölkerung befasst. Diskutiert wurde, welche Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen der demografischen Entwicklung beitragen können. Die Delegierten der UN-Mitgliedsstaaten waren sich einig, dass der Zweite Weltaltenplan der Vereinten Nationen (UN) eine wichtige Grundlage ist, um politische Maßnahmen anzustoßen. Dr. Heidrun Mollenkopf aus dem BAGSO-Vorstand, die als Expertin an der Veranstaltung teilnahm, hob die Dringlichkeit einer UN-Altenrechtskonvention hervor, angesichts der drängenden Probleme in der Welt. So seien beispielsweise weltweit rund fünf Millionen ältere Menschen auf der Flucht.
Aufzeichnung der Veranstaltung am 8.2.2023: Link (Beitrag von Dr. Mollenkopf 1:10:55-1:21:00)
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
01.02.2023: Griechenland: Mitsotakis wackelt
29.01.2023: Griechenland: Die Verbrechen sind bekannt
29.01.2023: Interview mit Martin Sonneborn über das EU-Parlament: Das BRÖCKELT jetzt alles
Alle Artikel zum Thema
Internationales