Diskriminierung melden
Suchen:

Emden: Transformation. Digitalisierung. Automatisierung - Konferenz zur Zukunft der Norddeutschen Seehäfen

29.08.2024

Bei der ersten Hafenkonferenz in Emden diskutieren Betriebsrät:innen, Vertreter:innen von ver.di, IG Metall und Hafenarbeiter:innen über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven in der Hafenwirtschaft. Seid dabei und beteiligt euch an wichtigen Gesprächen zur Gestaltung der Arbeitsbedingungen und der wirtschaftlichen Entwicklung der Hafenregionen.

Die Arbeitswelt ist im Umbruch und stellt uns alle vor große Herausforderungen. Unter der Vorgabe, nachhaltiger und digitaler zu wirtschaften, geraten Branchen und Arbeitsplätze zunehmend unter Druck. Der aktuelle Strukturwandel betrifft nicht nur den Bereich der Industrie, sondern reicht weit in die Dienstleistungsbranchen hinein. Der aktuelle Strukturwandel umfasst vielmehr die gesamte Arbeitswelt. Das ist der Unterschied zu den Strukturkrisen in der Vergangenheit. Für die Beschäftigten führt dies in der Regel zu neuen Arbeitsinhalten, neuen Qualifikationsanforderungen und neuen Arbeitsbedingungen.

Wir möchten gemeinsam mit Euch diskutieren wie wir Arbeitsplätze schützen! Unsicherheit bekämpfen! Zukunft gestalten können.


ABLAUF

11:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
mit Heike Boldt (Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen), Franziska Junker (VL-Sprecherin und Betriebsrätin EVAG/ELAG) und Tim Kruithoff (Bürgermeister von Emden)

11:30 Uhr

Zukunft Häfen in Norddeutschland - Transformation Digitalisierung Automatisierung – Was heißt das für die Beschäftigten?
mit Maren Ulbrich, ver.di Bundesvorstand Maritime Wirtschaft und Häfen und Franziska Junker, Mitglied im Bundesfachgruppenvorstand Maritime Wirtschaft bei ver.di
Die Situation in den Häfen
Kurzfilme zu Autonomen Fahren und Erfahrungsbericht von Hafenarbeiter*innen
Befürchtungen in Zusammenhang mit autonomem Fahren im Emder Hafen
mit Torsten Schut, BRV EVAG/ELAG

12:45 Uhr Mittag

13:45 Uhr

Automatisierung auf den Containerterminals
mit Jörn Schepuhl, Hafenarbeiter Bremen/Bremerhaven Eurogate Container und Jana Kamischke, Hafenarbeiterin Hamburg HHLA
Kurzfilm von Verena Witt, Hafenarbeiterin GHB Hamburg

14:45 Uhr Digitalisierung und Automatisierung – Wo bleibt der Mensch? Diskussionsrunde u.a. mit

Torsten Schut, BRV EVAG/ELAG
Jana Kamischke, Hafenarbeiterin Hamburg HHLA
Verena Witt, Lascherin/Hafenarbeiterin
Franka Helmerichs, 1. Bevollmächtigte IG Metall Emden
Jörn Schepuhl, Hafenarbeiter Bremen/Bremerhaven Eurogate Container
Maren Ulbrichs, ver.di Maritime Wirtschaft, Tarifbevollmächtigte
Franziska Junker, VL-Sprecherin und Betriebsrätin EVAG/ELAG

16:00 Uhr Zusammenfassung & Ausblick
mit Jörg Cezanne, MdB, hafenpolitischer Sprecher der Gruppe Die Linke im Deutschen Bundestag

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei. Die Veranstaltungsräume sind für Rollstuhlfahrende barrierefrei zugänglich.

Eine Veranstaltung von Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen und ver.di.

Kulturbunker Emden, Geibelstraße 30a