Diskriminierung melden
Suchen:

Online 19.30 Uhr: Frieden schaffen mit Angriffswaffen? US-Mittelstreckensysteme in Deutschland – gefährlich und destabilisierend!

26.09.2024

„Frieden schaffen mit Angriffswaffen? US-Mittelstreckensysteme in Deutschland – gefährlich und destabilisierend!“, von Özlem Demirel und Jürgen Wagner

INHALTSVERZEICHNIS

Einleitung
1. Nuklearrüstung in Zeiten verschärfter Großmachtkonflikte
1.1 Rückkehr der Großmachtkonflikte
1.2 Nuklearstrategie: US-Vormachtambitionen

2. INF-Vertrag: Von langer Hand geplante Kündigung
2.1 Vorwürfe ohne Verifikation
2.2 MDTF: Aufrüstung aus der Schublade
2.3 „Niemand hat die Absicht…“

3. Anatomie hochriskanter Systeme
3.1 Fait accompli
3.2 Die drei Systeme: SM-6, Tomahawk, Dark Eagle
3.3 Was, wieviel, wo?

4. Angriffswaffen zur Verteidigung?
4.1 Schließung einer Fähigkeitslücke?
4.2 Strategische Angriffswaffen
4.3 Risiken und Nebenwirkungen

5. Deutschland im Fadenkreuz
5.1 Exekutiver Alleingang
5.2 Nachrüstung 2.0?
5.3 Hochwertziel im neuen Raketenschach
5.4 ELSA: Rüstung auf eigene Rechnung
5.5 Angriffsfähigkeit als beste Verteidigung?

6. Widerstand


Am Donnerstag, den 26.9., um 19:30 Uhr wird die Broschüre in einer Zoom-Veranstaltung mit den beiden Autor*innen vorgestellt. Im Anschluss an die Präsentation gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Ihr seid herzlich eingeladen!

Zugangsdaten zur Zoom-Veranstaltung:
Link
Meeting-ID: 879 8243 4865

Broschüre herunterladen: Link