24.10.2024
Körber Demografie Symposium 2024 | 24. Oktober 2024, 10 – 16 Uhr, Hamburg
Do, 24. Okt 2024 10:00 Uhr
Das Körber Demografie Symposium lädt kommunale Vertreter und Vertreterinnen ein, sich von nationalen und internationalen Vordenkenden und bewährten Good-Practice-Projekten zu neuen Ideen inspirieren zu lassen.
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Das stellt Kommunen vor große Herausforderungen, heute und in der Zukunft. Bei knappen Budgets müssen Lösungen für Fachkräftemangel gefunden oder die Aufrechterhaltung von Versorgungsstrukturen gewährleistet werden.
Vielerorts spielt dabei das Ehrenamt eine entscheidende Rolle. Eine wichtige Ressource: ältere ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger. Für diese ist Engagement sinnstiftend, schafft soziale Kontakte und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Eine Win-win-Situation. Die Kommunen müssen sich die Frage stellen, wie sie Engagierte effektiv erreichen, unterstützen und fördern können.
Das Programm startet um 10:00 und endet gegen 16:00 Uhr.
KörberHaus
Holzhude 1
21029 Hamburg
Adresse der Veranstaltung
Auf ihrem Demografie-Symposium beleuchtet die Körber-Stiftung das Potenzial der Älteren für Kommunen. Mit wissenschaftlichem Input, Beispielen aus der Praxis und Raum für Austausch zeigt das Symposium, inwiefern das Engagement älterer Menschen eine wichtige Ressource sein kann. Wie gelingt es Kommunen, sie effektiv zu erreichen, zu unterstützen und zu fördern? Diese Frage möchte die Körber-Stiftung gemeinsam mit den Teilnehmenden erörtern.
Ablauf und Programm
Ab 9.30
Einlass und Get-together
+++
10.00 bis 10.15
Begrüßung
Dr. Lothar Dittmer, Vorstandsvorsitzender der Körber-Stiftung
+++
10.15 bis 11.00
Studienpräsentation
Engagiert euch, Boomer!
Das Potenzial der Älteren für die Kommune
Jana Lunz, Körber-Stiftung
David Menn, Körber-Stiftung
+++
11.00 bis 11.20
Kaffeepause
+++
11.20 bis 11.50
ZiviZ-Sonderauswertung
Ältere Engagierte in zivilgesellschaftlichen Organisationen:
Herausforderungen und Ansprüche an kommunale Mitgestaltung
Dr. Peter Schubert, Leitung ZiviZ im Stifterverband
+++
11.50 bis 12.30
Die Stadt Krakau
Expedition Age & City der Körber-Stiftung
Filmvorführung und Bericht von Teilnehmenden der Expedition
+++
12.30 bis 13.30
Mittagspause
+++
13.30 bis 14.30
Breakout-Sessions
Experten-Input mit anschließendem Austausch und moderierter Diskussion
Ehrenamt ersetzt Kommune?
Mit Alexandra Gauß, Bürgermeisterin der Gemeinde Windeck
Engagement in der interkulturellen Kommune
Mit Cemalettin Özer, Experte für die Beteiligung von Migrantenorganisationen
Wertschätzung von Engagement
Mit Steffen Soult, Strukturwandelbeauftragter der Stadt Welzow
+++
14.30 bis 15.00
Kaffeepause
+++
15.00 bis 15.30
Ergebnispräsentation der Breakout-Sessions und Diskussion im Plenum
Susanna Hölscher, Akademie für Ehrenamtlichkeit
+++
15.30 bis 16.00
Keynote
Koproduktion und Aktivierung engagierter Schlüsselpersonen
Neue Leitbilder für die kommunale Daseinsvorsorge
Prof. Rolf G. Heinze, Ruhr-Universität und Kommunal-Berater
Veranstaltungsort:
KörberHaus
Holzhude 1
21029 Hamburg
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
16.10.2025: Ossiach: Momentum: Wohlstand - Kongress
17.10.2025: Königswinter: Redemption Jamaika – und seine Blue Mountains
17.10.2025: Köln: Kleinkunst jetzt als Drohnen-Drogen
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Zukunft