Diskriminierung melden
Suchen:

München: Soziales rauf – Rüstung runter! Demonstration gegen Sozialabbau, Hochrüstung und Rechts

12.10.2024

„Für eine gerechte, friedliche Zukunft setzen wir uns gemeinsam ein: Statt immer mehr Geld in Waffen und Aufrüstung zu stecken, müssen wir in das Wohl der Menschen investieren! Frieden, Klimaschutz und soziale Sicherheit für alle – das ist unser Ziel. Sei dabei und setze ein Zeichen für sozialen Fortschritt und gegen Hochrüstung!

Investieren in die Menschen – statt in Waffen
Während die Bundesregierung soziale Kürzungen vornimmt, besonders bei Renten, Bürgergeld und Asylleistungen, bleibt das Verteidigungsministerium von Sparmaßnahmen verschont. Für Militärausgaben werden riesige Summen bereitgestellt, doch was wir wirklich brauchen, sind Investitionen in Bereiche, die unser Leben verbessern: Bildung, Gesundheit, Wohnungsbau, Verkehr, Klimaschutz und das Recht auf Asyl.

Für eine gerechte Verteilung – soziale Sicherheit für alle
Unser Ziel ist klar: eine gerechte Verteilung der finanziellen Ressourcen, die allen zugutekommt. Die Milliarden, die aktuell in die Rüstung fließen, fehlen in den Bereichen, die unsere Gesellschaft stark machen. Wir fordern: mehr Geld für soziale Sicherheit, Bildung, Klimaschutz, Integration und den Schutz des Rechts auf Asyl – für ein besseres Leben für alle.

Klimaschutz konkret – Investitionen in eine nachhaltige Zukunft

Klimaschutz bedeutet mehr als nur die Reduzierung von Emissionen. Wir fordern gezielte Investitionen in den Ausbau von Bahn- und öffentlichem Nahverkehr, um umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Zudem müssen wir in erneuerbare Energien investieren, um unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Gleichzeitig muss die unsinnige Schuldenbremse weg – nur so können wir die notwendigen Investitionen in eine nachhaltige Zukunft realisieren.

Hochrüstung bringt keinen Frieden
Statt Milliarden für Waffen auszugeben, sollten wir auf Diplomatie und Zusammenarbeit setzen, um echten und nachhaltigen Frieden zu sichern. Frieden beginnt dort, wo Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit geachtet werden – und das schließt das Recht auf Asyl mit ein.

Gemeinsam gegen Spaltung und soziale Ungerechtigkeit
Soziale Einschnitte und die ungleiche Verteilung der Mittel spalten unsere Gesellschaft und befördern rechtsextreme Entwicklungen. Wir wollen Solidarität statt Spaltung. Wir setzen uns für eine inklusive und gerechte Gesellschaft ein, in der niemand zurückgelassen wird – besonders nicht Schutzsuchende und Asylsuchende, die ein Recht auf Sicherheit und ein menschenwürdiges Leben haben.

Demonstration und Kundgebung am Samstag, 12.10.2024 ab 14:00 Uhr (15:00 Uhr – 16:00 Uhr: Demonstration) ab Odeonsplatz, München, GEW München und Bayern,ver.di Stuttgart + ver.di Fils-Neckar-Alb, riedensbündnis Karlsruhe + Augsburg + VVN BaWü + DFG-VK BaWü


Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema Termine:
28.04.2025: Köln: Laßt uns das Leben leise wieder lernen
28.04.2025: Koenigswinter: Reformbedarf im Gesundheitssystem
30.04.2025: Stop ReArm Europe - welfare, not warfare

Alle Artikel zum Thema Termine