Diskriminierung melden
Suchen:

Zahl der Arbeitslosen im Dezember 24: 2,8 Millionen

Foto: H.S.

04.01.2025 - von LAUSITZER RUNDSCHAU

Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte, waren 2,8 Millionen Menschen ohne Arbeit, das ist eine Quote von sechs Prozent. 170.000 mehr Menschen waren im Dezember 24 arbeitslos als im Dezember 23. Dazu kommt eine steigende Anzahl von denen, die Kurzarbeitergeld beziehen. Im Oktober 2024 waren es insgesamt 287.000 Beschäftigte.
Die LAUSITZER RUNDSCHAU schreibt dazu: „Die Entwicklung offenbart die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands. Beunruhigend ist vor allem die Verschiebung der Beschäftigungsstruktur: Während produktive Sektoren wie die Industrie Arbeitsplätze verlieren, wachsen vor allem Dienstleistungsbereiche mit geringer Wertschöpfung wie Gesundheit oder Bildung Kurzum: Die Wirtschaftskrise ist auf dem Arbeitsmarkt angekommen. Das ist aber kein Grund für Untergangsphantasien. Die Gegenrezepte sind bekannt. Sie lauten: nicht noch mehr Subventionen, sondern weniger Steuern, niedrigere Energiepreise, weniger Bürokratie, bessere Bildung, mehr Geld für Forschung.“
DLF Presseschau, 04. Januar 2025.

Quelle: DLF Presseschau, 04. Januar 2025