Diskriminierung melden
Suchen:

Köln: Wasser. Klima. Gerechtigkeit. Die Konferenz

21.03.2025

Wasser braucht Bewegung – lasst uns dieses lebenswichtige Gemeingut zu einem zentralen Thema in vielen unserer sozial-ökologischen Kämpfe machen. Wir widmen ihm eine ganze Konferenz!

Lasst uns gemeinsam für Wassergerechtigkeit einsetzen!

Das Programm der Konferenz “Wasser.Klima.Gerechtigkeit.” vom 21. bis 23. März 2025 in Köln gliedert sich in verschiedene Kategorien, die durch mehrere Workshops, Panels und kulturelle Programmpunkte gestaltet werden:


Piktogramm Highlights

Wasser-Wissen: Grundlagen, Konflikte und Lösungsansätze

Bewegungsstrategien

Internationale Perspektiven

Alternative Ansätze und Bewegungswerkzeuge/-schätze

Dies ist ein vorläufiger Programmentwurf (Stand 06.01.25), der einen ersten Eindruck vermitteln soll, welche Themen auf der Konferenz behandelt werden. Ein detailliertes Programm folgt Anfang Februar 2025.

Programmzeiten

Freitag, 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag, 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag (Fokus: Vernetzung und Bewegungsaufbau), 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Leitfragen

Wir wollen auf der Konferenz “Wasser.Klima.Gerechtigkeit.” gemeinsam Ziele formulieren, Strategien sowie Narrative entwickeln und Akteure vernetzen, um ins Handeln zu kommen.

Unsere Leitfragen:

Wie können wir uns organisieren, damit wir spätestens bei der nächsten Dürre- oder Hochwasserkatastrophe handlungsfähig sind, um die Chance für die Forderung nach mehr Klimaschutz und gerechter Anpassung zu nutzen?

Wie schaffen wir es, effektive Bündnisse zu schmieden, die Hochwasserschutz und Sicherung unserer Wasserversorgung durchsetzen? Welche Akteure müssen zusammenkommen?

Wie können wir das Verursacherprinzip stark machen und die fossilen Industrien in die Pflicht nehmen – einerseits bei den Schäden von Dürre und Flut, aber auch für die Kosten der Anpassungsmaßnahmen?

Welche Narrative müssen wir verschieben? Was ist unsere Vision einer klima- und wassergerechten Zukunft?

Wie können Wasserscheinlösungen verhindert werden, um Raum zu schaffen für echte naturbasierte Lösungen?

Welche Optionen haben wir, um bei der nächsten Katastrophe solidarisch und praktisch zu helfen?


Aktuelle Informationen zur Wasserbewegung gibt es im Telegram-Channel „Water Justice“.

Du möchtest auf die Wasserbewegungs-Mailliste?
Schreib uns an wasser(at)klimakollektiv.org.

Anmeldung zur Konferenz: Link

Link