Diskriminierung melden
Suchen:

Berlin: Gegenmacht im Gegenwind - 6. Streikkonferenz

02.05.2025

Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik

In einer Ära, in der Oligarchen und rechtsextreme Parteien immer mehr an Ein­fluss ge­win­nen, rücken Gewerk­schaften als Boll­werk der Ge­rechtig­keit ins Zen­trum der po­li­tischen Bühne. Wie keine andere ge­sell­schaft­liche Kraft sind sie in der Lage, durch Ver­hand­lungen, Mo­bi­li­sierungen und kämpferische Streiks die Herr­schenden heraus­zu­fordern und rechte Kräfte in die Schranken zu weisen.

Ob in Deutsch­land, Indien oder gar den Ver­einig­ten Staaten: Gegen er­heb­liche Wi­der­stände er­zielen Arbeits­kämpfe beacht­liche Er­folge und de­mon­strieren in der Praxis die Kraft linker Ge­gen­macht.

Unter dem Titel «Gegenmacht im Gegenwind» findet vom 2. bis 4. Mai in Berlin die 6. Streikkonferenz statt. Dort werden über 2.000 Ge­werk­schafter*­innen zu­sammen­kommen, um sich über Stra­tegien und Tak­tiken der Ar­beiter*­innen­be­we­gung aus­zu­tauschen. Im Vor­feld der Kon­ferenz be­schäf­tigen wir uns in einem zwei­sprachigen Dossier mit den Ge­werk­schaften in der «Zeiten­wende», fragen nach dem Stand der ge­werk­schaft­lichen Er­neuerung und be­trach­ten ak­tuelle Kämpfe für Ge­rech­tig­keit in Deutsch­land und welt­weit.

Weiterlesen Link