Foto: H.S.
02.10.2025 - von Armuts- und Reichtumsbericht
Der Entwurf des Siebten Armuts- und Reichtumsberichts ist im Ressortkreis "abgestimmt"
Das BMAS hat den Entwurf des mehr als 600 seitigen Siebten Armuts- und Reichtumsbericht (7. ARB) der Bundesregierung auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und in Zusammenarbeit mit den Ressorts erstellt. Am 1. Oktober 2025 wurde er dem Beraterkreis sowie dem Wissenschaftlichen Gutachtergremium zur Prüfung und Stellungnahme zugeleitet. Der Entwurf ist über den nachfolgenden Link abrufbar: „ Entwurf des Siebten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung [PDF, 7MB]“
Die Rückmeldungen der Begleitgremien werden am 13. Oktober 2025 im Rahmen eines Symposiums mit der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas, und auf Fachebene diskutiert. Hinweise und Anregungen werden anschließend im Ressortkreis geprüft, so dass der abgestimmte Endbericht voraussichtlich im Dezember 2025 vom Kabinett verabschiedet und anschließend dem Bundestag übermittelt werden kann.
Wie für die bisherigen Armuts- und Reichtumsberichte sind auch für den 7. ARB Forschungsvorhaben vergeben worden. Die Forschungsvorhaben dienen dabei insbesondere als Grundlage für die Bearbeitung von Fragestellungen, die sich aus den Rückmeldungen zum vorherigen Bericht ergeben und damit zu einer Schwerpunktsetzung in diesem Bericht geführt haben. Über diese Schwerpunkte wurde auch regelmäßig auf der ARB-Homepage berichtet.
Mit der Veröffentlichung der Forschungsberichte möchte das BMAS der Fachöffentlichkeit die Möglichkeit geben, die in dem aktuellen Entwurf des 7. ARB dargestellten Sachverhalte und deren Bewertungen durch die Bundesregierung noch besser einordnen zu können.
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Finanzen:
02.10.2025: Sozialpolitik in Zeiten der Kriegsvorbereitung
22.09.2025: “Klassenkrieg!” – und die Begleit-Propaganda gegen den Sozialstaat
20.09.2025: Bundeshaushalt für 2025 verabschiedet
Alle Artikel zum Thema
Finanzen