Foto: H.S.
15.10.2025 - von Törk Hansen
Liebe Freundinnen und Freunde von Attac, wir haben gute Neuigkeiten: Fast 70.000 Menschen, mehr als doppelt so viele wie nötig, haben unsere Bundestagspetition „Tax the Rich“ unterzeichnet! Nun muss der Petitionsausschuss des Bundestages unsere Forderung in einer öffentlichen Anhörung erörtern. Ein großer Erfolg, der zeigt, wie sehr eine gerechte Besteuerung der Reichen uns allen auf den Nägeln brennt. Unser Kampf für Steuergerechtigkeit geht weiter; eine Spende unter attac.de/gerechtigkeit ist dabei eine große Unterstützung!
Als Netzwerk für globale Gerechtigkeit endet unser Engagement natürlich nicht an Landesgrenzen. Seit Jahrzehnten setzt sich Attac neben Steuergerechtigkeit vor allem für gerechte Welthandelsbeziehungen und gegen internationale Ausbeutungsverhältnisse ein. Dabei geben wir häufig denen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden. Zur Zeit läuft zum Beispiel unsere Speakers Tour mit Aktivist*innen aus Namibia. Sie berichten von dem geplanten Mammutprojekt, mit dem Deutschland grünen Wasserstoff in Namibia gewinnen will -- ausgerechnet auch mit Folgen für Gedenkorte von Opfern der Gewaltverbrechen der deutschen Kolonialmacht. Und bei den Protesten gegen die IAA in München haben wir Aktivist*innen aus Serbien und Unterstützer*innen des Widerstands in Portugal eine Plattform geboten, um von ihren Kämpfen gegen den zerstörerischen Lithium-Abbau in ihren Ländern zu berichten. Der Kampf für Gerechtigkeit ist international!
Weltweit erstarken autoritäre Tendenzen und gefährden bürgerschaftliches Engagement für globale Gerechtigkeit. Auch hierzulande steht die demokratische Zivilgesellschaft unter Druck. Der Entzug der Gemeinnützigkeit von Attac vor mehr als zehn Jahren war erst der Anfang. Doch wir halten weiter dagegen. Dem Autoritarismus und faschistischen Tendenzen stellen wir mit aller Kraft unsere Vision einer gerechten, solidarischen Gesellschaft entgegen. Eine Spende unter attac.de/gerechtigkeit trägt dazu bei, dass Stimmen wie die unsere nicht zum Schweigen gebracht werden!
Herzliche Grüße und vielen Dank
Törk Hansen, Attac-Projektgruppe RohstoffEnergieHunger
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Arbeit:
13.10.2025: Lohn- Entlastungs- + Kündigungsabwehrkämpfe 2025 in Deutschland
08.10.2025: Alexandra Rau: Das Affektregime weiblicher Altersarmut. Zur subjektiven Verarbeitung von Prekaritaet
27.09.2025: „WE ARE AVIATION“ – AGiL, UFO und VC - Fachgewerkschaften starten strategische Partnerschaft
Alle Artikel zum Thema
Arbeit
Zurück zur Suche nach Petition