03.04.2007
Damit es nicht zu der von der Gewerkschaft der Polizei gefürchteten "Opa-Polizei" in Hessen kommt, verlangt sie von der Landesregierung ein entschlossenes Gegensteuern.
"Wenn alles so weiter läuft wie bisher, ist in zehn Jahren nur noch jeder dritte Polizist unter 40 Jahre alt", sagte der GdP- Landesvorsitzende Jörg Bruchmüller der dpa. Das Durchschnittsalter der hessischen Polizisten liegt zur Zeit bei 41,5 Jahre. Dazu muss man wissen: Das Durchschnittsalter der Lehrer liegt bei 47,3 Jahren, das der Mütter bei 29 Jahren, das der Klinikpatienten bei 52 Jahren, das der Bundesbürger liegt bei 41 Jahren.
Jedes Jahr, so fordert Bruchmüller für seine Gewerkschaft, müssten mindestens 500, vor allem junge, Polizisten eingestellt werden.
Das Innenministerium widerspricht. "Seit Jahren wird über Bedarf eingestellt, allein dieses Jahr sind es 400 Polizeianwärter", sagte Ministeriumssprecher Michael Bußer. Außerdem gebe es seit Herbst 2006 auch noch eine Ausbildung mit dem Schwerpunkt Kriminalpolizei. "Damit soll gewährleistet werden, dass junge Leute nachgefüttert werden", sagte Bußer.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Image:
02.04.2007: Yoko Ono klagt über Altersdiskriminierung
02.04.2007: +++ Hotel Adlon gibt gutes Beispiel!!!
22.03.2007: Ruhrgebiet: Altenfreundlichste Region der WELT
Alle Artikel zum Thema
Image