05.03.2004
Frauen leisten nach Ergebnissen der Zeitbudgeterhebung 2001/02 mit knapp 31 Stunden pro Woche durchschnittlich deutlich mehr unbezahlte Arbeit – unter anderem Haus- und Gartenarbeit, handwerkliche Tätigkeiten, Pflege und Betreuung von Personen – als Männer (19 ½ Stunden).
Diese und weitere Ergebnisse zur Lebenssituation von Frauen in Deutschland bietet die jüngste Publikation "Im Blickpunkt: Frauen in Deutschland", die das Statistische Bundesamt zum Internationalen Frauentag am 8. März nach sechs Jahren neu aufgelegt hat. "Im Blickpunkt" stehen die Situation der weiblichen Bevölkerung aus demographischer Sicht, der Bildungs- und Ausbildungsstand von Mädchen und Frauen, die Formen der Erwerbstätigkeit von Frauen, ihre Lebensumstände und finanzielle Situation, die gesundheitliche Situation von Frauen sowie ihre Beteiligung am öffentlichen Leben. Die Veröffentlichung enthält überwiegend Ergebnisse statistischer Erhebungen aus dem Jahr 2002.
Der 80-seitige Band "Im Blickpunkt: Frauen in Deutschland" (Hrsg. Statistisches Bundesamt, ISBN 3-8246-0706-9) ist zum Preis von 14,80 Euro im Buchhandel und über den Statistik-Shop auf der Internetseite des Statistischen Bundesamtes (www.destatis.de/shop) erhältlich. Der Band steht hier außerdem zum Preis von 9,60 Euro als Download zur Verfügung.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Ehrenamt:
01.03.2004: Evangelische Kirche diskriminiert über 60Jährige
Alle Artikel zum Thema
Ehrenamt