09.02.2009
Die BürgerInnen für die durch Altersdiskriminierung entstehenden Probleme zu sensibilisieren, ist Ziel der neuen Broschüre «Altersdiskriminierung - (k)ein Thema?», die von der Berliner Sozialverwaltung am Freitag, 6.02 09 vorgestellt wurde. «Altersdiskriminierung ist keine Randerscheinung. Unter den Bedingungen des demografischen Wandels wird das Engagement gegen Altersdiskriminierung in Zukunft immer wichtiger werden», erklärte Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (Linke). Wichtig sei es die Betroffenen über ihre Rechte und Möglichkeiten zu informieren.
Bei den in der Broschüre veröffentlichten Texten handelt es sich um die verschriftlichten Wortbeiträge einer Fachtagung der Berliner Antidiskriminierungsstelle am 6.10.2008 im Rathaus Schöneberg.
Auflage 5.000, Erschienen in der Reihe: Schriften der Landesstelle für Gelichbehandlung - gegen Diskriminierung, Nr. 3.
erschienen am 06.02.08, Nr. 3.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Justiz:
09.02.2009: Anrechnung v. Schul- und Studienzeiten: Willkür
09.02.2009: Staatshaftung wg. verzögerter Richtlinien-Umsetzung
05.02.2009: Vorzeitiger Rentenbezug: Anhebung d. Altersgrenze o.k.
Alle Artikel zum Thema
Justiz