10.03.2009 - von Hanne Schweitzer
Die Hannoversche Leben hat ihre spezielle Rentenhypothek eingestellt. Das an der amerikanischen Reverse Morgage orientierte Produkt war erst im Februar 2008 auf den Markt gekommen und bot RentnerInnen mit einer selbst genutzten und lastenfreien Immobilie die Möglichkeit, ihr Objekt bis zu 50 Prozent beleihen.
Das Darlehen konnte, es musste aber nicht getilgt werden. Jetzt ist Schluss damit. Da die Beträge, um die es bei den, ging nicht sehr groß waren, hat sich das Geschäft, das sehr große Aufmerksmakeit und großes Interesse ausgelöst hat, unter den gebotenen Bedingungen für die Hannoversche nicht gelohnt. Heißt es seitens der Hannoverschen.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Finanzen:
06.03.2009: Sterbegeld: Beamten steht es zu
03.03.2009: Lehmann-Geschädigte: Neue Demos geplant
24.02.2009: Umgang mit älterer Bankkundin
Alle Artikel zum Thema
Finanzen