Spanien - 29.09.2010 - von diverse
10 Millionen SpanierInnen sind einem Aufruf zum Generalstreik gegen die Regierungspolitik gefolgt. Die will Löhne kürzen, Renten einfrieren, den Kündigungsschutz nicht mehr gelten lassen, und das Rentenalter auf 67 Jahre anheben.
In der Automobilbranche folgten fast 100% dem Streikaufruf ihre Gewerkschaften. Auch die Land- und Bauarbeiter beteiligten sich in großer Zahl. Der Öffentliche Nah- und Fernverkehr funktionierte nur eingeschränkt, Zeitungen waren kaum zu erhalten, die Nachrichten in den Fernsehsendern waren verkürzt.
Nach Angaben der Gewerkschaften hat die Polizei vor der EADS Fabrik mit scharfer Munition geschossen.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
24.09.2010: Einstellungsbedingungen für Nichtschweizer
23.09.2010: Rentenalter: Franzosen protestieren erneut
15.09.2010: Rentenalter: Nationalversammlung für Erhöhung
Alle Artikel zum Thema
Internationales