Berlin, 2012 Foto: H.S.
23.09.2013 - von F.A.
In der WAZ erschien in der Wochenendbeilage, die dem Thema "Babyboomer - Nutzen und Nachteil einer Generationserfahrung" gewidmet war, eine unsägliche Karikatur mit dem Titel: "Nie waren wir allein". Zu sehen sind saturiert grinsende 40-50 Jährige, die wie eine Meute aus dem Fahrstuhl drägen. Eine jüngere Frau steht anscheinend hilflos dieser Menschenmenge gegenüber.
Das ist altersdiskriminierend!
1. Niemand sucht sich seinen Geburtsjahrgang aus!!!
2. Warum werden die sogenannten "Älteren" als Feindbild dargestellt und damit den Jüngeren noch mehr als "überflüssiges Menschenmaterial" dargeboten?
3. Warum benutzt die WAZ dieselbe Propaganda, die dafür sorgt, daß sogenannte "Bestager" (ich finde den Begriff zum K...) aus ihren Jobs rausgeekelt werden, darunter auffallend viele Frauen, die ja häufig auch noch miese Renten zu erwarten haben, weil sie Kinder großgezogen haben und deshalb auf Einkommen verzichten mussten?
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Image:
25.08.2013: Dortmund: Seniorenbüro für Menschen ab 50
12.04.2013: Augsburger Allgemeine: Argumente, von Senilität getragen
19.03.2013: Volksstimme Magdeburg: ZDF-Publikum von Carmen Nebel zu alt
Alle Artikel zum Thema
Image