06.02.2014 - von E,R.
Bin 62, habe als Fachärztin einen Arbeitsplatz. Kollegin, 45, gab großspurig zu verstehen, daß sie keinen mit 60 und älter kennen würde, der oder die nicht auf Medikamente angewiesen wäre. Ich kenne einige Kollegen, die älter sind als ich, auch keine Medikamente brauchen. Das Alter wird also mit medikamentiernotwendiger Krankheit gleichgesetzt, wird medikalisiert.
Link: Giftpfeil im KeksWeitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Image:
20.01.2014: Bergische Universität benachteiligt Ruheständler
14.01.2014: Renten älterer Künstler beunruhigen Seniorenunion
03.01.2014: SWR Fernsehen: Rentner und Langweiler
Alle Artikel zum Thema
Image