Vinales, 2009 Foto: H.S.
17.08.2014
Das Rheinschwimmen von Erpel nach Unkel ist in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil der Aktivitäten des Kanu-Clubs Unkel geworden.
Wie jedes Jahr startet am Kanu-Club Unkel ein Shuttlebus zum Start nach Erpel an der Remagener Brücke. Nach ca. 3 km schwimmen im Rhein ist das Ziel, das Gelände des KCU erreicht.
Jedes Jahr zieht es hunderte SchwimmerInnen nach Unkel bzw Erpel, die das Bad im Rhein gut gelaunt genießen und sich anschließend bei dem Fest auf dem Clubgelände in Unkel entspannen können.
Preise für das 21. Rheinschwimmen 2014:
Anmeldung bis Samstag, den 16.08.14
Erwachsene: 6 Euro
Kinder: 3 Euro
Anmeldung am Sonntag, den 17.08.14
Erwachsene: 7,50
Kinder: 3 Euro
Teilnahmebedingungen für das Rheinschwimmen des Kanu-Club Unkel e.V.
Teilnehmerzahl:
Wir bitten zu beachten, dass die Teilnehmerzahl auf 450 je Staffel begrenzt ist. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangsberücksichtigt. Vorangemeldeten Teilnehmern die sich nicht bis 1,5 Stunden vor Staffelbeginn ihre Startbänder abgeholt haben verfällt der
Anspruch auf eine Startnummer und diese wird wieder freigegeben.
Haftung:
Die Teilnahme am Rheinschwimmen des Kanu-Club Unkel e.V. erfolgt grundsätzlich auf „eigene Gefahr“. Der Veranstalter und die Mitglieder des Kanu-Club Unkel e.V. haften nicht für verlorene, beschädigte oder gestohlene Gegenstände der Teilnehmer oder deren Begleitung.
Teilnahmevoraussetzung:
Die Teilnahme am Rheinschwimmen ist ab 6 Jahren möglich. Grundsätzlich muss jeder Teilnehmer des Rheinschwimmens schwimmen können und seine körperliche Verfassung und Gesundheitszustand dürfen nicht eingeschränkt sein.
Schwimmer unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung
eines Erziehungsberechtigten, oder einer vom
Erziehungsberechtigten beauftragten Person, teilnehmen. Die Aufsichtsperson muss mitschwimmen. Schwimmer unter 18 Jahren müssen dem Veranstalter eine schriftliche Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten
vorlegen.
Teilnahmeberechtigt an der Schwimmveranstaltung ist nur wer ein Startbändchen des Veranstalters für die jeweilige Staffel vorweisen kann.Dieses bekommt der Teilnehmer bei der Anmeldung, wenn er dem Veranstalter die unterschriebenen Teilnahmebedienungen vorlegt. Die
Startbändchen werden im Startbereich kontrolliert!
Ausrüstung:
Grundsätzlich sind Schwimmhilfen gestattet. Schwimminseln oder ähnlich große Schwimmhilfen sind aus organisatorischen Gründen untersagt und können vom Veranstalter eingezogen werden.
Verhaltensregeln:
Jeder Schwimmer hat durch sein Verhalten darauf zu achten, dass die Gruppe während des Schwimmens zusammenbleibt. Geschwommen wird Rechtsrheinisch, der Rote Bojenstrich darf in keinem Fall überquert werden. Die Bestimmungen des Wasser- und Schifffahrtsamtes sind für jeden Teilnehmer bindend. Die Sicherungskräfte überwachen die Einhaltung dieser Bestimmungen. Anweisungen der Sicherheitskräfte in den Begleitbooten ist in jedem Fall Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlung muss mit einem Ausschluss von der Schwimmveranstaltung gerechnet werden. Das Startgeld wird in diesen Fällen nicht zurückerstattet. Das Schwimmen unter Alkoholeinfluss ist strengstens untersagt und führt zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung.
Rücktritt:
Bei Stornierung der Anmeldung bzw. bei Nichtantritt der Veranstaltung wird die gesamte Teilnehmergebühr berechnet. Vorangemeldeten Teilnehmern die sich nicht bis 1 Stunde vor Staffelbeginn ihre Startbänder abgeholt haben verfällt der Anspruch auf eine Startnummer und diese wird wieder freigegeben, auch hier wird die gesamte Teilnehmergebühr berechnet. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers durch eine andere Person, ist nicht möglich.
Policy od Privacy
Als Veranstalter sind wir dazu verpflichtet, die Teilnehmer ausdrücklich darauf aufmerksam zu machen, dass das Ergebnis der Veranstaltung und Ereignisse der anschließenden Feierlichkeit in Bild, Ton und Printmedien veröffentlicht werden. Dabei können Fotos und Videoaufnahmen gezeigt sowie Name und Wohnort einzelner Teilnehmer genannt werden.
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
16.10.2025: Ossiach: Momentum: Wohlstand - Kongress
17.10.2025: Königswinter: Redemption Jamaika – und seine Blue Mountains
17.10.2025: Köln: Kleinkunst jetzt als Drohnen-Drogen
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Merz