Graz, 2012
Österreich - 18.11.2014 - von B.E.
Die Zeitung "Österreich" verwendet für ältere Personen durchgängig die Bezeichnung "Opa" und "Oma". Ich wandte mich deswegen an den Presserat, erst beim zweiten Mal wurde dies auf die Agenda gesetzt. Die Antwort war, dass diese Bezeichnung despektierlich sei, aber nicht dem Ehrenkodex des Presserats widerspreche.
Dieser Presserat regt sich oft genug bei harmloseren Dingen auf, vor allem dann, wenn diese in der (von mir auch nicht sehr geschätzten) "Kronen Zeitung" stehen. Das zeigt wieder einmal, was ältere Leute in Österreich wert sind, nämlich nicht viel.
Und das "Alter" fängt schon bei 40 und darunter an. Und die Zeitung "Österreich" kassiert genug von der Generation 40plus. Ich konsumiere jedenfalls nur mehr die Gratisausgabe, die sehen keinen Cent von mir.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
07.11.2014: Brüssel: 100.000 demonstrieren gegen Regierungspläne
31.10.2014: Altersdiskriminierung in der Schweiz verbreitet + legal
25.10.2014: Altersdiskriminierung in der Schweiz: OECD fordert aktives Handeln
Alle Artikel zum Thema
Internationales