Los Angeles, 2012
29.01.2016
Die derzeit laufenden Überlegungen, ältere Fahrer im Straßenverkehr zu benachteiligen, lehnen die FREIEN WÄHLER ab. „Es darf nicht sein, dass Senioren durch zusätzliche Auflagen wie verpflichtende Fahrtests, pauschale Fahrverbote oder Führerscheinentzug ab einem bestimmten Alter diskriminiert werden. Deshalb fordern wir die bayerische Staatsregierung auf, sich grundsätzlich gegen jede Form der Benachteiligung älterer Menschen im Straßenverkehr zu wenden“, erklärt der generationspolitische Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Dr. Hans Jürgen Fahn. Einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag bringt die Landtagsfraktion morgen ins Plenum des Bayerischen Landtags ein.
Fahn begründet die Forderung damit, dass ältere Fahrer viel weniger an Unfällen beteiligt sind als angenommen wird: „Senioren stellen derzeit einen Bevölkerungsanteil von 21 Prozent. Sie sind aber nur zu acht Prozent an Unfällen beteiligt“, so Fahn. Zudem würden Senioren und SeniorInnen durch größere Erfahrenheit und Besonnenheit ihre körperlichen Nachteile mehr als ausgleichen.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Image:
22.11.2015: Frank Jürgen Weise zählt sich nicht dazu
30.05.2015: Altersdiskriminierung in der Welt am Sonntag
26.05.2015: Bayerisches Fernsehen: Hilfe, Opa will Auto fahren
Alle Artikel zum Thema
Image