Foto: H.S.
21.11.2017 - von H. H. + H. S.
Die Rentenversicherung verwaltet für die Rentenversicherten zur Zeit 33 Milliarden Euro an Rücklagen. Das kostet! Denn die von der Europäischen Zentralbank im Jahr 2014 für Geschäftsbanken verordneten Negativzinsen auf Guthaben, sind die auf der Bank gebunkerten Rücklagen der Rentenversicherung bisher mit 10 Millionen Euro Strafzinsen belegt worden.
Ein weiterer Schritt zur geplanten Verarmung der Rentner!!
Was aber ist mit den anderen Überschüssen/Rücklagen/Liquiditäsreserven?
Die Länder haben einen Überschuss von 8,1 Milliarden Euro,
die Kommunen haben einen Überschuss von 6,1 Milliarden Euro,
und die Sozialversicherung hat einen von 6,6 Milliarden Euro.
Der Gesundheitsfonds, hatte am Jahresende 2016 Überschuss von 9,1 Milliarden.
Die Gesetzlichen Krankenkassen hatteni m 1. Quartal 2017 einen Überschuss von 16,7 Milliarden Euro..
Wenn dieses Geld bei Banken oder Sparkassen verbucht ist, und nicht um die Welt schwirrt, werden dafür auch Negativzinsen fällig und das Geld der Steuerzahler wird weniger und weniger. Man nennt das ja wohl auch Schäublerismus!!!!!!!!
siehe auch: Staat hat im 1. Halbjahr 2017 Überschuss von 18,3 Milliarden in der Kasse
Link
PM Bundesgesundheitsministerium [b]https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/2017/2-quartal/finanzergebnisse-gkv-1-quartal-2017.html[/b]
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Rente:
17.11.2017: Mütterrente und Frau Beer (FDP)
01.11.2017: Themen für neue Regierung: Rente,soziale Spaltung, Mitbestimmung, Zukunft der Arbeit
29.10.2017: Gleiche Mütterrente für alle = Thema bei Koalitionsverhandlungen
Alle Artikel zum Thema
Rente