Foto: H.S.
20.11.2017
Der Verein sei ein Vorbild für die Gesellschaft, schreibt das Online-Magazin der Zeit. Aber nicht, damit wir alle Steuern hinterziehen. Die Begründung geht so: "Nach der Rückkehr des 65-jährigen Uli Hoeneß (aus dem Knast) holten die Bayern den 72jährigen Jupp Heynckes und den 75-jährigen Doktor Müller-Wohlfahrt (den Heynkes «Ein Phänomen» nennt), und leisten so einen wichtigen Beitrag gegen Altersdiskriminierung in Deutschland."
Schau´n wir mal:
Kosten der Mitgliedschaft im Verein, Preise pro Saison
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren: EUR 30,-
Junge Erwachsene von 18 bis einschließlich 25 Jahren: EUR 40,-
Erwachsene ab 26 Jahren bis einschließlich 64 Jahre: EUR 60,-
Senioren ab 65 Jahren EUR: 30,-
Keine Ermäßigung für Auszubildende und Studenten.
Eintrittspreise Bundesliga, aktuelle Saison
Ein Sitzplatz kostet 70 €, 60 €, 45, € oder 35 €.
Ein Stehplatz kostet 15 €
Körperbehinderte, Sehbehinderte und Rollstuhlfahrer zahlen 5 €
Dazu kommt eine VORVERKAUFSGEBÜHR von 1,00 € pro Eintrittskarte.
Ermäßigung für Mitglieder
nur bei Sitzplätzen, pro Mitgliedsausweis 2,50 €.
Bei DFB- und Pokalspielen: keine Ermäßigung.
Kinder bis einschließlich 13 Jahre, Schwerbehinderte und Rentner ab 65 Jahre erhalten auf Sitz- und Stehplätzen eine Ermäßigung von 50%. Na, das ist doch was!
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Image:
10.11.2017: Mit 40 beginnt digitaler Analphabetismus
02.11.2017: Volker Beck über Diskriminierung
23.10.2017: TAZ: Arbeitslosigkeit, Alkoholismus und Alter in einem Topf
Alle Artikel zum Thema
Image