14.10.2018
Alle aktiven Spielerinnen und Spieler aus Deutschland und dem europäischen Ausland sowie Fachkräfte aus der Spielleitung und Theaterpädagogik, die sich methodische Kenntnisse aneignen möchten, um als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Seniorentheater gerüstet zu sein, sind zu diesem Qualifizierungsprogramm eingeladen. In diesem Jahr bietet der BDAT insgesamt vier Workshops zu den Themen Atem-und Stimmbildung, Objekt- und Erinnerungstheater, Erlernen der Meisner Methode und ein zeitgenössischer Tanzworkshop an. Sie entscheiden selber, welches der vielfältigen Kursangebote Sie für die Arbeit im Seniorentheaterbereich ausbauen wollen.
Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT): vom 14. bis 18. Oktober 2018 in in Vierzehnheiligen
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
26.09.2023: 26.9.-11.10.12: Genoss:innen aus Chile berichten über ihre politischen Kämpfe
27.09.2023: Berlin + online: LABOR.A 2023 - Debatten zu zentralen Herausforderungen der Gegenwart
02.10.2023: Online: Internationaler Tag der älteren Menschen
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Theater