04.04.2019
Um die Herausforderungen des demografischen und strukturellen Wandels zu bewältigen, braucht es eine starke Zivilgesellschaft und starke Kommunen. Gesellschaftlicher Zusammenhalt entsteht in den Lebens- und Wirkungsräumen der Menschen. Um Lebensqualität für alle zu gewährleisten, ist eine neue Kultur des Miteinanders im Dorf, in der Gemeinde oder in der Stadt notwendig. Schwerpunkt der Veranstaltung, die am 4. April 2019 in Berlin stattfindet, ist die Frage, welchen Beitrag freiwilliges Engagement für den sozialen Zusammenhalt in den Kommunen leistet.
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge: „Aktuelle Fragen der Engagementpolitik: Engagement für alle – Niedrigschwellige Zugänge im Quartier“
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
16.10.2025: Ossiach: Momentum: Wohlstand - Kongress
17.10.2025: Königswinter: Redemption Jamaika – und seine Blue Mountains
17.10.2025: Köln: Kleinkunst jetzt als Drohnen-Drogen
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach demografisch