Foto: H.S.
04.01.2020 - von H.S.
„Dass Menschen über 67 nicht mehr Bürgermeister oder Landräte werden dürfen, ist Altersdiskriminierung. Das Alter sagt nichts über die Qualität von Politikern aus“, meinte Fraktionschef Martin Hagen zur Deutschen Presse-Agentur in München, am 2.1.2020. Für Staatsminister oder Ministerpräsidenten gebe es nach oben auch keine Altersgrenze. *
Wie sich die Zeiten ändern! 2008 hatte der damals 59Jährige Ministerpräsident Bayerns, Horst Seehofer, die Prämisse "Keiner über 60!" für sein neues Kabinett ausgegeben und damit eine inoffizielle neue Altersgrenze in der bayerischen Landespolitik etabliert.**
Andererseits: Am 5.1.2020 forderte der CSU-Mann und bayerische Ministerpräsident Markus Söder eine "Kabinettsverjüngung". An wen er dabei wohl denkt?
* Mehr unter donaukurier: Link
** Mehr unter altersdiskriminierung:Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Image:
16.12.2019: Die Vorhersage meiner 90 jährigen Vermieterin
03.12.2019: Algorithmen als Diskriminierungsrisiko für ältere Menschen
01.12.2019: Altersdiskriminierung in der ZEIT und beim WDR
Alle Artikel zum Thema
Image