Foto: H.S.
03.03.2021 - von Dr. Silvia Behrendt
»In der 41. Sitzung des Corona-Ausschusses vom 26. Februar 2021 beleuchtete u. a. die Juristin Dr. Silvia Behrendt die völkerrechtlichen Grundlagen der gegenwärtigen Pandemie-„Maßnahmen“ insbesondere im Zusammenhang mit der WHO sowie den Einflüssen Privater, vor allem im Rahmen von Public-Private-Partnerships. Frau Behrendt kommt aus Österreich und hat 2007/2008 über das Thema an der Universität von Sankt Gallen in der Schweiz promoviert. Der Leser DS-pektiven hat sich die Mühe gemacht, dieses Video zu transkribieren.« Der Text des Gesprächs mit dem Corona-Ausschuss findet sich hier:
Text unter: dschneble.tssd.de: Link.
Text unter: Corodok.de: Link
-Interview Behrend mit der Plattform Respekt am 8.2.2021: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Justiz:
03.03.2021: Beschlussempfehlung + Bericht des Ausschusses für Gesundheit: Entwurf eines Gesetzes zur Fortgeltung d. epidemischen Lage von nationaler Tragweite
02.03.2021: Bayerischer Verwaltungsgerichtshof lehnt Testpflicht für Mitarbeiter und Besucher in Altenheimen ab
27.02.2021: Mann klagt wegen Altersdiskriminierung auf Party-Event
Alle Artikel zum Thema
Justiz