Österreich - 18.11.2022 - von ÖGB
Der erste Kollektivvertragsabschluss ist da! Um bis zu 8,9 Prozent steigen die Löhne und Gehälter in der Metallindustrie - eine kräftige und nachhaltige Erhöhung für die rund 200.000 Beschäftigten! Die angedrohten Warnstreiks sind damit vom Tisch. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA haben diesen erfolgreichen Abschluss in ihren Verhandlungen erkämpft, auf ihren Websites (proge.at & gpa.at) findest du alle Details dazu.
proge: Link ppa: Link
Sozialwirtschaft: Gewerkschaften fordern plus 15 Prozent
18.11.2022: Einigung in vierter Runde KV Sozialwirtschaft: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 10,2 Prozent, 8 Prozent für alle, monatlich mindestens um 175 Euro etc.
Labournet.de unter: Link ÖGB unter: Link
19.9.2022: Am Montag, 19.09.2022, überreichten die Gewerkschaften GPA und vida dem Arbeitgeberverband „Sozialwirtschaft Österreich“ das Forderungsprogramm für die Kollektivvertragsverhandlungen für die 130.000 Beschäftigten im privaten Gesundheits- und Sozialbereich. Nach 12 Stunden wurde diese unterbrochen, weil die Arbeitgeber kein annehmbares Angebot vorgelegt haben.
Im Zentrum steht die Forderung nach einer realen und nachhaltigen Erhöhung der Löhne und Gehälter. Wir fordern eine Lohn- und Gehaltserhöhung, die nicht nur die Teuerung abdeckt, sondern die hervorragenden Leistungen der Kolleginnen und Kollegen im vergangenen Jahr berücksichtigt.
Die Gewerkschaften fordern ein Gehaltsplus von plus 15 Prozent, mindestens aber 350 Euro und diverse Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen. Weil die Arbeitgeber noch nicht ausreichend Bewegung gezeigt haben, gehen wir am 8. November in Wien auf die Strasse und informieren von 8. bis 10. November die Beschäftigten in Betriebsversammlungen. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 16. November statt. Mehr dazu findest du auf Facebook!
Wann: 8. November, Treffpunkt 14 Uhr
Wo: Christian-Broda-Platz, Wien
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
14.11.2022: Spanien: Fast ganz Madrid auf der Straße
12.11.2022: Rechtsgutachten bestätigt: Übergewinnsteuer in Österreich würde fünf Miliarden Euro bringen
09.11.2022: Griechenland: Generalstreik gegen die Teuerung
Alle Artikel zum Thema
Internationales