Foto: H.S.
Österreich - 24.02.2023 - von Robert Kleedorfer
Der Seniorenbund in Österreich spricht von vielen Fällen der Altersdiskriminierung durch Versicherungen und fordert nach ersten höchstgerichtlichen Urteilen eine Gesetzesänderung!
Herr K. staunte über den Inhalt eines Schreibens seiner Versicherung zum 70. Geburtstag. Anstatt Glückwünsche zu überbringen, teilte sie ihm mit, dass er in Zukunft nicht mehr die bisherigen Prämien für seine Unfallversicherung zahlen durfte. Er müsse höhere Prämien – die sogenannten „Seniorenprämien“ – akzeptieren, andernfalls werden seine Versicherungssummen um ein Drittel gekürzt.
Nur eines von zahlreichen Beispielen, die bei Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec aufgeschlagen sind und die sie unter Altersdiskriminierung seitens Versicherungen verbucht. "Ich erhalte fast täglich Zuschriften von SeniorInnen und Senioren die Probleme mit ihre Versicherung haben. Würde ich sie nicht persönlich lesen, ich könnte die mir vorgelegten Fälle kaum glauben", sagt Frau Korosec, die Vorsitzende des Seniorenbunds gegenüber dem Kurier. ...
siehe: Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
24.02.2023: Steiermark: Pflegebedürftigen in häuslicher Pflege bleibt durch Zuzahlung die Mindestrente von 1.053,63 €
22.02.2023: Kommunen in Niederlanden zahlen bis 16,4 Prozent mehr Lohn !
16.02.2023: Griechenland: Oberstes Gericht setzt Hunderttausende verschuldete Familien auf die Straße
Alle Artikel zum Thema
Internationales