Diskriminierung melden
Suchen:

Köln: Sommerfest 15 Jahre Köln kann auch anders!

18.08.2024

Sommerfest am 18.08.24 im Petershof. Wir laden ein zu Musik, Interviews und Kurzvorträgen, Essen und Trinken. Wir freuen uns, wenn alle miteinander ins Gespräch kommen.

Unsere Geschichte begann mit dem Einsturz des Stadtarchivs am 3. März 2009, mit der
Mischung aus Inkompetenz, Schlamperei und Verantwortungslosigkeit an entscheidenden
Positionen in Politik und Verwaltung, die im Nachbeben der Katastrophe sichtbar wurden,
und mit unserer ersten Demonstration dagegen vor dem Kölner Rathaus am 6. April 2009.
Diese stand noch unter dem Motto „Schluss mit lustig“, aber die große Beteiligung zeigte:
„Köln kann auch anders“, zumindest die Kölner Zivilgesellschaft.

Dies beweisen die zahlreicher werdenden Initiativen, mit denen sich kompetente Bürgerinnen
und Bürger sachkundig in die Belange ihrer Stadt einmischen. Seit 15 Jahren fördert und
begleitet Köln kann auch anders diese Entwicklung mit dem Ziel, das zivilgesellschaftliche
Engagement für politische Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse stärker fruchtbar zu machen.

15 Jahre
• „Ständige Bürgervertretung“ jeden Montag um 18.00 vor dem Rathaus (bis 2016);
• Veranstaltungen zum Jahrestag des Archiveinsturzes zur Diskussion über notwendige Konsequenzen aus der Katastrophe (2020 an das OB-Büro übergeben);
• volle Säle bei Stadtgesprächen im Domforum und weiteren Veranstaltungen zu den brennenden Themen dieser Stadt;
• Ausarbeitung von inzwischen 17 Dossiers mit fundierten Hintergrundinformationen zu eben diesen Themen;
• und nicht zuletzt unser Newsletter mit knapp 1200 Abonnentinnen und Abonnenten, mit dem wir regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Hintergründe und Aktivitäten von Bürgerinitiativen berichten.

15 Jahre, in denen wir die Gründung von Initiativen zu Schwerpunktthemen angestoßen haben, von „Mut zu Kultur“ bis „StattArchiv“ (heute „Archivkomplex“). 15 Jahre, in denen wir immer wieder namhafte Persönlichkeiten aus Politik und Verwaltung für einen konstruktiven Dialog gewinnen konnten.

Das möchten wir gerne mit Ihnen/Euch feiern, am 18.08.24 ab 16.00 Uhr im Petershof, Lövenicher Weg 9, 50933 Köln, 9 Minuten Fußweg von der KVB-Haltestelle „Alter Militärring“ (Linie 1).

WIR BITTEN UM ANMELDUNG UNTER info@koelnkannauchanders.de
Das Programm finden Sie in jeweils aktualisierter Form hier: Link.
Wenn Sie als Dankeschön für Essen und Getränke vor Ort die Spendenboxen füttern, freuen sich Köln kann auch anders und die „Machbarschaft Petershof“ Link.