Diskriminierung melden
Suchen:

Allerheiligen 2024

Foto: H.S.

01.11.2024 - von Tessloff

Allerheiligen, am 1. November, ist in Deutschland seit 835 ein offizieller Feiertag. Zum Gedenken an die Verstorbenen werden - wahrscheinlich seit dem 17. Jahrhundert, an Allerheiligen auf den Friedhöfen Seelenlichter angezündet.

Allerseelen, am 2. November, gibt es seit 998. Damals ordnete Abt Odilo von Cluny den 2. November als Gedenktag an, um für die armen Seelen Verstorbener zu beten, die im Fegefeuer Höllenqualen leiden. Nach katholischer Auffassung befinden sich alle Toten, die nicht gleich ins Paradies kommen, in diesem Zwischenzustand.

Quelle: Tessloff.com