09.04.2025
Im Rahmen der Gesprächsreihe „Wie frei ist die Kunst?“ geht es in dieser zweiten Diskussionsrunde darum, wie Veranstaltende den Erwartungen des Publikums begegnen können. Welche Freiheiten gibt es in der Programmgestaltung bzw. welche Sachzwänge und äußeren Einflüsse wirken sich auf diese aus?
Darüber sprechen Kölner Philharmonie-Intendant Louwrens Langevoort und Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig, mit Moderatorin Leonie Reineke. Musikalisch wird ein Bogen von streng konzipierter Avantgarde-Musik (Pierre Boulez „Dérive 1“) über niedrigschwellige Minimal Music (John Adams „Road Movies“) bis hin zu dem 2002 entstandenen Stück „unbreakable line. hinged waist“ von Jennifer Walshe geschlagen.
Eine Veranstaltung der KölnMusik GmbH
WIE FREI SIND VERANSTALTENDE?
09.April 2025
18:00 - 20:00
Filmforum im Museum Ludwig
Eintritt frei!
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.10.2025: Köln: Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln
21.10.2025: Online: Keinen Cent, keine Waffen, kein Leben für den Krieg
22.10.2025: Königswinter: welche Werte können/sollen unser Land zusammenhalten?
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Musik