27.05.2009 - von Hanne Schweitzer
Engagierte Menschen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren können sich bei der Kölner Freiwilligenagentur für einen zwölfmonatigen Freiwilligendiesnt in Instanbul und Bethlehem bewerben. Warum gilt das Angebot nur für "18-25Jährige"? Geht man bei der Kölner Freiwilligenagentur und bei den entsprechenden Förderprogrammen davon aus, dass nur Menschen im Alter zwischen 18 und 25 in Istanbul für eine Fraueninitiative für alleinerziehende Mütter arbeiten können? Setzt man voraus, dass nur 18-25Jährige in Bethlehem behinderte Kinder mit kreativen Aufgaben fördern können?
Was soll diese Altersgrenze? Wäre es nicht sehr viel sinnvoller, solche Programme für alle Altersgruppen auszuschreiben? Dann könnten auch 26 oder 66Jährige eine Bewerbung schicken. Warum gibt es für solche Ausschreibungen keine Altersquote und eine Geschlechterquote? Damit wäre jeder Verdacht einer Diskriminierung aus Altersgründen oder wegen des Geschlechts ausgeräumt.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Ehrenamt:
27.05.2009: Seniorenbeiräte und Alleinvertretungsanspruch
25.05.2009: NRW: Seniorenbeiräte ohne Rechte, Integrationsräte bald auch?
11.05.2009: Malteser: Mit 77 zu alt für Hospizarbeit
Alle Artikel zum Thema
Ehrenamt