15.12.2010 - von diverse
Der sechste Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland "Altersbilder in der Gesellschaft" befasst sich in Kapitel 10 mit dem Thema Altersbilder, Pflege und Pflegeberuf. Die Autoren, Professor Dr. Hartmut Remmers, unter Mitwirkung von Sandra Renneke und Kathrin Andrees von der Universität Osnabrück behandeln im Einzelnen:
10 Altersbilder und Pflege: Seite 345
10.1 Pflegekonzepte, Pflegebegriffe und ihre Wirkungen: Seite 346
10.1.1 Der „Pflegefall“: Seite 346
10.1.2 Sozialrechtliche Pflegebedürftigkeitsbegriffe: Seite 347
10.1.3 Pflegebedürftigkeit aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven: Seite 350
10.1.4 Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff: Seite 352
10.1.5 Die Vielfalt der Perspektiven nutzen: Seite 354
10.2 Pflege und Unterstützungsbedarf im Alter: Seite 355
10.2.1 Nicht alle älteren Menschen sind pflegebedürftig: Seite 355
10.2.2 Pflege kann auch ein soziales Schicksal sein: Seite 357
10.2.3 Pflege findet häufig als Hilfemix statt: Seite 358
10.3 Der Wandel von Altersbildern in der stationären Pflege:
Seite 362
10.4 Das Image des Pflegeberufe: Seite 363
10.5 Altersbilder von Professionellen in der Pflege: Seite 365
10.5.1 Altersbilder von Pflegekräften und Studierenden: Seite 365
10.5.2 Qualifizierung in der Pflege und Altersbilder von Pflegekräften: Seite 367
10.5.3 Die Kommunikation von Pflegekräften mit älteren Menschen: Seite 368
10.6 Pflege zwischen Care und Cure: Seite 370
Geben Sie auf der Webseite Linkunter "Suchen" die entsprechende Seitenzahl ein, und Sie kommen schnell zum gewünschten Kapitel.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Pflege:
13.12.2010: Demenzkranke + Ehrenamt in NRW
13.12.2010: Pflegeversicherung: Träger bilden nicht aus
12.12.2010: Anmerkungen zum Koalitionsvertrag CDU/FDP 2009 - Pflegeversicherung
Alle Artikel zum Thema
Pflege
Zurück zur Suche nach Care