23.01.2016
In ihrem Essayfilm HEART OF A DOG beleuchtet die Musikerin und Performance-Künstlerin Laurie Anderson die existentiellen Themen Leben und Tod anhand ganz persönlicher Erfahrungen. Hauptfigur ist ihre geliebte, im Jahr 2011 verstorbene Terrier-Hündin Lolabelle.
Der Film vereint Kindheitserinnerungen, Video-Tagebücher, philosophische Überlegungen über Datenerhebung, Überwachungskultur und das buddhistische Konzept vom Leben nach dem Tod, sowie warmherzige Würdigungen verschiedener Persönlichkeiten, die sie
inspiriert haben. Ein zwischen Humor und Melancholie balancierender Film über Abschiede, Todeserfahrungen, Träume und Akzeptanz.
SA, 23.01.2016 21.30 H
HEART OF A DOG
USA 2015, 75‘, DCP, engl. OF, Regie: Laurie Anderson
FILMFORUM IM MUSEUM LUDWIG
BISCHOFSGARTENSTRASSE 1
50667 KÖLN
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Termine:
20.10.2025: Köln: Fairtopia – Die erste nachhaltige Mehrgenerationen-Stadt in Köln
21.10.2025: Online: Keinen Cent, keine Waffen, kein Leben für den Krieg
22.10.2025: Königswinter: welche Werte können/sollen unser Land zusammenhalten?
Alle Artikel zum Thema
Termine
Zurück zur Suche nach Musik