Lissabon, 2015 Foto: H.S.
Österreich - 22.03.2016
Wie die Salzburger Nachrichten meldeten, plant Justizminister
Wolfgang Brandstetter (ÖVP) bis Mitte des Jahres 2016 einen Entwurf für ein neues Sachwalterrecht vorzulegen. Die Zahl der Sachwalterschaften, die sich zwischen 2003 und 2013 von 30.000 auf 60.000 verdoppelt habe, soll durch die Einführung von Clearingstellen, die nach Alternativen zur Sachwalterschaft suchen sollen, innerhalb von 10 Jahren um ein Drittel reduziert werden.
Sachwalterschaften, die gar nicht notwednig sind, so der Minister, würden "allzu leicht verhängt. Die Autonomie und Selbstbestimmung der Betroffenen soll möglichst lange aufrechterhalten bleiben." Außerdem sollen Sachwalterschaften nur noch für konkrete Angelegenheiten und zeitlich befristet gelten.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Internationales:
14.02.2016: Griechenland: Streiks gegen Rentenkürzung
18.01.2016: Griechenland: Widerstand gegen Rentenkürzungspläne
18.01.2016: Deutsch-Pflicht auf Schulhöfen rechtlich nicht möglich
Alle Artikel zum Thema
Internationales