Foto :H.S.
20.10.2017
Wer hat Recht - bei den Fragen zur Entgeltumwandlung im Rahmend der betrieblichen Altersversorung? Das Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags oder die Sendung "Kontraste"? Das ARD-Magazin beschäftigte sich in seiner Sendung vom 22. Juni 2017 in einem Beitrag mit den für die individuelle Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung verbundenen Nachteilen der im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung möglichen Entgeltumwandlung.
Der Wissenschaftliche Dienst schreibt in seiner Ausarbeitung vom 27.7 2017:
... Eine verstärkte Inanspruchnahme der Entgeltumwandlung wäre somit lediglich für die heutige Rentnergeneration mit Nachteilen verbunden. Seriöse Vorausberechnungen für einen Zeitraum von 30 Jahren sind nicht möglich. Von einer um 30 Euro geringeren Rente für jeden Rentenbezieher - wie im Fernsehbeitrag dargestellt - kann auf jeden Fall keine Rede sein.
wd6: Arbeit und Soziales - 045/17 Einzelfragen zu den Folgen der Entgeltumwandlung: Link
Die Kontraste-Sendung: Mogelpackung statt Altersvorsorge - Andrea Nahles´ neue Betriebsrente ist zu finden unter:
Link
Link
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Rente:
18.10.2017: Auswirkung der Rentenkürzung wegen Versorgungsausgleichs
12.10.2017: Über das Alter in Preussen ...
07.10.2017: Petition Versorgungsausgleich - Unterschriften gesucht!!
Alle Artikel zum Thema
Rente