10.03.2006 - von Hanne Schweitzer
Bloß nicht auf die gesetzliche Rente verlassen, rät der pfiffige Heuchler Müntefering dringend all denen, die nicht wie er und seine Sekretäre, Kollegen und Berater ihre Schäfchen im Trockenen und Ferienhäuser längst abbezahlt haben. Stattdessen sagt Müntefering dem ´Volk: „Wer den Wohlstand von heute halten will, muss Zusätzliches haben. Und da kann man Verschiedenes versuchen: Balalaika spielen oder Lotto spielen, man kann aber auch Riester-Rente oder betriebliche Versicherung machen.“ Womit er uns indirekt sagt, dass zwischen Lotto spielen und Riestern kein Unterschied besteht.
Zynisch kann man solchen Ratschlag nicht nennen. Er erinnert eher an Marie Antoinette. Die französische Königin riet den Aufständischen vor ihrem Palast zum Essen von Kuchen, wenn sie denn schon kein Brot hätten.
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Rente:
10.03.2006: RENTE ADÈ ??????????????
09.03.2006: Künftigen RentnerInnen droht Altersarmut . Oder?
02.03.2006: Kleinstrenterinnen sind gewohnt zu dienen + zu dulden
Alle Artikel zum Thema
Rente