25.09.2025 - von Internationaler Gewerkschaftsbund
Der Bericht "Corporate Underminers of Democracy" des Internationalen Gewerkschaftsbunds IGB, der immerhin 191 Millionen Beschäftigte in 169 Ländern und Gebieten vertritt, präsentiert eine jährliche Auswahl an Beispielen für Unternehmen, die Gewerkschafts- und Menschenrechte verletzen, die Macht der Industrie konsolidieren, Steuern hinterziehen und soziale Verantwortung verweigern, den Volkswillen und die Politik durch intensive Lobbyarbeit untergraben, die Klimakatastrophe verschärfen und einen Teil der Gewinne aktiv investieren, die sie von den Arbeitern weg aktiv in rechtsextreme politische Kreise umlenken.
Entdecken Sie die sieben Unternehmer der Demokratie, die 2025 hervorstechen
2025 CORPORATE UNDERMINERS DEMOKRATIE
Die 2024 Ausgabe von Corporate Underminers of Democracy zeigte die Verbreitung antidemokratischer Verhaltensweisen in der gesamten Unternehmenswelt und beteiligte institutionelle Investoren (Vanguard), Private Equity (Blackstone), Big Tech (Meta, Amazon), Automobilfirmen (Tesla) und Schwerindustriegiganten (Exxon, Glencore).
Die diesjährige Liste konzentriert sich auf die wachsende Bedrohung der Demokratie durch große und aufstrebende Akteure bei der schnellen Militarisierung der Weltwirtschaft. Im Jahr 2025 ermöglichen diese Unternehmen den wachsenden Militarismus, fordern eine ungeheuerliche Deregulierung, überwachen den Rückgang - oder führen direkten Widerstand gegen die Demokratie am Arbeitsplatz an und schließen sich rechtsextremen Kräften an, die versuchen, die bescheidenen Fortschritte, die in den letzten 80 Jahren in Richtung pluralistischer Demokratie und Frieden erzielt wurden, zurückzudrängen.
In unserer Analyse 2025 heben sich vor allem sieben Unternehmen ab:
Amazon.com (Rückkehr):[/b] Amazon des Milliardärs Jeff Bezos kehrt auf unsere Liste zurück, nachdem er 2024 zum Corporate Underminer of Democracy ernannt wurde. Das Unternehmen veranstaltet regelmäßig Veranstaltungen der Verteidigungsindustrie und die Vermarktung als „Amazon for Warfighters“ und versucht, andere Akteure der Technologiebranche zu unterstützen, um seine vom Steuerzahler finanzierten Einnahmequellen durch die Waffenindustrie zu erweitern, während sie auf Plattform und die Verbindung mit rechtsextremen Persönlichkeiten plattformen und sich mit rechtsextremen Persönlichkeiten verbinden.
Anduril Industries: Anduril ist vielleicht der bekannteste Eintrag in die diesjährige Liste. Seine Nische, die als „die Grenze zwischen Hackerkultur und straffungsorientierter Ideologie“ beschrieben wird, liegt im Aufbau dystopischer autonomer Tötungsmaschinen.
Meta Platforms Inc. (Returning): Meta, 2024 Corporate Underminerer genannt, kehrt auf unsere Liste zurück, als Milliardär Mark Zuckerberg seinen Schwenk in Richtung rechtsextremer Ideologie und militärischer Verträge beschleunigt.
Northrop Grumman: Northrop Grumman „ist der größte Atomwaffengewinner“. Während Northrop seine Politik verkleidet, ist er anspruchsvoller als seine jüngeren Peer-Unternehmen, finanziert er dennoch rechtsextreme Persönlichkeiten, die sich gegen Multilateralismus, Rüstungskontrolle und Gewerkschaften aussprechen.
Palantir Technologies: Palantir, der im Besitz des rechtsextremen Milliardärs Peter Thiel ist, über zwei Jahrzehnte zum De-facto-Daten-Betriebssystem für Kriegsführung, Polizei, Einwanderungsdurchsetzung und Geheimdienstanalyse geworden.
Space Exploration Technologies: Der rechtsextreme Milliardär Elon Musks SpaceX ist jetzt tief in militärische Planungen und Einsätzen verankert, während die Gewinne, die Musk erntet, in rechtsextreme politische Projekte auf mehreren Kontinenten fließen.
Vanguard (Rückkehr): Vanguard, der größte Investor in der Atomwaffenproduktion in der Welt, kehrt auf unsere Liste zurück, nachdem er 2024 zum Corporate Underminerer of Democracy ernannt wurde. Während der berüchtigte Rivale BlackRock sich darum bemüht, rechte Angriffe auf seinen angeblichen „Wokeismus“ zu bewältigen, gab Vanguard schnell seine Zusagen zur Umwelt- und Sozialregierung auf, sich bei der amerikanischen extremen Rechten anzubiedern.
Der finanzielle Einfluss dieser Unternehmen stellt sicher, dass reaktionäre Ideen über eine Vielzahl von Plattformen und Institutionen, von traditionellen und sozialen Medien bis hin zu Universitätsforschungsteams und politischen Thinktanks, weit verbreitet sind.
AMAZON.COM
Der Amazon des Milliardärs Jeff Bezos, wie Meta, kehrt auf unsere Liste zurück, nachdem er 2024 zum Corporate Underminer der Demokratie ernannt wurde. Das Unternehmen veranstaltet regelmäßig Veranstaltungen der Verteidigungsindustrie und die Vermarktung als „Amazon for Warfighters“ und versucht, seine vom Steuerzahler finanzierten Einnahmequellen durch das riesige Beschaffungssystem der Rüstungsindustrie zu erweitern, während es mit rechtsextremen Persönlichkeiten plattformiert und sich mit rechtsextremen Persönlichkeiten verbindet.
Amazons eigene Mitarbeiter haben gegen die Bemühungen um Kriegsverträge protestiert, darunter ein 1,2 Milliarden US-Dollar schweres Abkommen mit Google und der rechtsextremen israelischen Regierung, um die Überwachung der Palästinenser in den besetzten Gebieten zu vertiefen. Ein Bericht des UN-Sonderberichterstatters für Menschenrechte im besetzten palästinensischen Gebiet nannte Amazon als Unterstützer der israelischen Projekt-Nimbus-Cloud-Infrastruktur, die von Militärbeamten als „Waffe in jedem Sinne des Wortes“ zur Überwachung und des Targetings beschrieben wird.
Amazon gab 2024 mindestens 19,1 Millionen US-Dollar aus für Lobbyarbeit bei der US-Regierung und half dabei, den Status von Amazon Web Services (AWS) als primärer Cloud-Computing-Unternehmer für die Rüstungsindustrie aufrechtzuerhalten. Im Jahr 2025 hat sich Amazon dafür eingesetzt, die Regulierung der künstlichen Intelligenz zu verhindern. Es hat einen Vertrag über 10 Milliarden US-Dollar mit der National Security Agency, mehrere Verträge zur Unterstützung der Joint Warfighting Cloud Capability des Verteidigungsministeriums und Hunderte Millionen Dollar an Verträgen mit der CIA abgeschlossen. Die Branche scheint sich nicht darum zu kümmern, ein Unternehmen zu belohnen, das in den USA mehr als 283 Millionen US-Dollar an Strafen wegen Verletzung von Datenschutz, Lohn und Arbeitsstunden, Verbraucherschutz, Umwelt- und Arbeitsgesetzen erhalten hat. Zusätzlich zu den Strafen, die von Brasilien, Kanada, Frankreich, Indien, Italien, Japan, Luxemburg, Polen, Spanien und dem Vereinigten Königreich ausgestellt wurden, haben seine globalen Gesetzesverstösse seit 2010 erstaunliche 1,16 Milliarden US-Dollar erreicht. Diese Zahlen schließen die grassierende Ausbeutung in der Lieferkette des Unternehmens aus, einschließlich der angeblichen Zwangsarbeit in Pakistan.
In Europa hat AWS „über 1,3 Milliarden Euro an öffentlichen Aufträgen zwischen 2019 und 2021 und fast 30 Millionen Euro für AWS-Verträge mit verschiedenen EU-Generaldirektionen von 2020 bis 2022 erhalten“, so UNI Global Union, die ihre Kündigung gefordert hat. Unter der Führung des rechtsextremen Rassemblement Nationalmitglied Fabrice Leggeri – später nach zahlreichen Vorwürfen von Menschenrechtsverletzungen gegen Migranten abgelöst – nutzte die EU-Agentur Frontex AWS als Cloud-Computing-Vertragspartner. In Großbritannien gewann Amazons Projekt Kuiper einen 670.000-Dollar-Beratungsvertrag mit dem Verteidigungsministerium, was zu Milliarden von Pfund an bestehenden AWS-Verträgen mit britischen Regierungsbehörden hinzukam. Ermutigt testet das Unternehmen weiterhin die Stärke der europäischen Regulierungsbehörden. Ihre Weigerung, an Anhörungen zu schlechten Arbeitsbedingungen in ihren Lagern teilzunehmen, führte dazu, dass ihre Lobbyisten aus dem Europäischen Parlament verbannt wurden. Das Parlament erwog sogar, Handelsverbände, die mit Amazon in Verbindung stehen, auszuschließen. Nichtsdestotrotz übt das Unternehmen weiterhin Druck auf die Regulierung von KI aus, sich der Regulierung von KI zu widersetzen.
AWS war ein „grundlegender Partner“ auf der diesjährigen CERAWeek, die als "Super Bowl of Energy" bezeichnet wird. Die Veranstaltung ist zu einem Knotenpunkt geworden, an dem Investitionsabkommen getroffen werden und Lobbyisten sich um die Regulierungsbehörden kümmern und zunehmend als Sammelraum für Milliardäre, rechtsextreme Politiker und globale Autoritäre dient. In diesem Jahr half Amazons Partnerschaft, die Plattform von rechtsextremen Trump-Regierungsbeamten wie Chris Wright und Doug Burgum zu finanzieren. Wright, ein ehemaliger Fracking-CEO, der erklärte, dass es „keine Klimakrise gibt“, arbeitet seit langem mit dem rechtsextremen politischen Aktionskomitees und Think Tanks der rechtsextremen Koch Brothers zusammen. Burgum, ein Sprecher der rechtsextremen Conservative Political Action Conference und Bezos bevorzugter Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten, ist ein langjähriger Verbündeter von Energiemultis. Nachdem er zum Innenminister ernannt wurde, stellte er den SpaceX-Alumnus Paul McInerny als Chief Information Officer (CIO) ein, nachdem der vorherige CIO dagegen war, Musks DOGE Zugang zu sensiblen Datenbanken zu geben. Burgum holte auch Tyler Hassen von DOGE als stellvertretenden Sekretär für Politik.
Bezos selbst war ein CERAWeek-Teilnehmer, das ist die größte jährliche Energiebranche-Konferenz der Welt, zusammen mit anderen Milliardären wie BlackRocks Larry Fink, die in diesem Jahr ein „Make Energy Great Again“-Armband trugen, und Continental Resources Harold Hamm, ein Trump-Finanzier. Demonstranten auf der Konferenz stießen auf Polizeigewalt, was ihre demokratischen Rechte auf Versammlungs- und Redefreiheit verletzte.
Nachdem Amazon am 6. Januar 2021 die Besorgnis über den US-Putschversuch der extremen Rechten vorgetäuscht hatte, nahm er bald die Beiträge zur Republican Attorneys General Association (RAGA) wieder auf, einem wichtigen Befürworter von Trumps Fälschungsbetrugsvorwürfen bei den Wahlen 2020. Es überrascht nicht, dass Trumps Generalstaatsanwältin Pam Bondi - eine ehemalige RAGA-Vorsitzende - später Lobbyist für Amazon und andere kontroverse Kunden wurde. Diese Nähe zu Trumps Kreis beeinflusste angeblich Bezos beispiellose Entscheidung als Herausgeber der Washington Post, die Unterstützung des gegnerischen Kandidaten bei den Präsidentschaftswahlen 2024 zu stoppen, eine Entscheidung, die er nur wenige Stunden traf, bevor sein Raumfahrtunternehmen Blue Origin bei einem Wahlkampfstopp in Texas mit Trump zusammentraf. Nach Trumps Sieg spendete Amazon 1 Mio. US-Dollar für seine Amtseinführung und das brachte Bezos einen Sitz in der ersten Reihe neben Musk und Zuckerberg ein.
Amazons derzeitiger CEO, Andy Jassey, wird 43-mal mehr bezahlt als der durchschnittliche Amazon-Mitarbeiter, während das Unternehmen Millionen für gewerkschaftsfeindliche Berater ausgibt, um die wachsenden Gewerkschaftsbemühungen seiner weltweiten Mitarbeiter zu unterdrücken.
Amazons Ideologie ist unerbittlich opportunistisch, dient der Macht, nutzt Arbeiter aus und erntet Staatsverträge, um den Profit auf Kosten der Demokratie zu verankern. Auf jeder Ebene – bei der Arbeit, in der Gesellschaft und in globalen Institutionen, untergräbt Amazon weiterhin die Demokratie für die arbeitenden Menschen überall. Glücklicherweise wehrt sich die Make Amazon Pay-Koalition, deren Mitglied der IGB ist.
Maschinenübersetzung.
Weiterlesen über die anderen Unternehmen unter:
Weitere Artikel, nach dem Datum ihres Erscheinens geordnet, zum Thema
Sonstiges:
24.09.2025: Nun steht man an der Ostgrenze wieder Gewehr bei Fuß. Furchtbar. Das Jahr 2025
24.09.2025: Entspannung ist was anderes
23.09.2025: DIGITALSIGNALE: Dossier 2024 + 2025
Alle Artikel zum Thema
Sonstiges